Der Yppenplatz mit seinem angrenzenden Brunnenmarkt bietet das und noch mehr. Die Stadt Wien hat in den vergangenen Jahren mehrere hohe Millionenbeiträge in die Neugestaltung und Modernisierung des Yppenplatzes und Brunnenmarkts investiert. Neue Pflasterungen, Bäume, Ruhezonen und viel mehr Grünflächen sind mitunter der Grund warum sich fortwährend neue Lokale hier ansiedeln. Wohnanlagen wurden saniert oder erweitert und tragen zum neuen Glanz dieses Viertels bei.
Der Brunnenmarkt ist mit rund 160 Marktständen einer der größten ständigen Straßendetailmärkte Europas und einer der letzten authentischen Märkte Wiens. Österreichische und internationale Feinkost neben Weinen von Wiener Winzern laden zum Schlendern über die "Piazza" des Grätzels, neuerdings auch "HIP"-penplatz genannt, ein.
Die Schanigärten alteingesessener Wirtshäuser finden sich hier völlig normal neben kontinuierlich neu hinzukommenden und einladenden schicken Lokalen die eine kreativ-entspannte Atmosphäre versprühen. In der Umgebung schlagen immer mehr Künstler ihre Quartiere auf und machen den Brunnenmarkt und den Yppenmarkt zu einem der belebtesten Viertel der Stadt.
Zu der Wohnung kann auch ein Garagenplatz (Einfahrt ist ebenerdig) gekauft werden, welcher rechtlich auch ein eigenes Wohnungseigentumsobjekt sind.
Yppenplatz - Brunnengasse - Friedmanngasse - Josefstädterstraße
Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in urbaner Lage beim Brunnenmarkt und Yppenplatz im 16. Wiener Gemeindebezirk.