Die Stadt Wien wächst – und mit ihr die Möglichkeit, Lebenskonzepte neu zu denken. Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, entsteht Wiens erstes Wohnquartier in einem Wildgarten. Auf etwa 11 Hektar werden 2.300 Menschen mit der Natur nachbarschaftlich und doch städtisch leben. Das Mitgestalten ist von Anfang an Teil des Entwicklungskonzepts, das ein Leben im Zweifamilienhaus mit mehrgeschoßigen Wohnbauten verbindet. Bis zum Jahr 2022 entstehen im Wildgarten etwa 1.100 Wohneinheiten durch Bauträger und private Baugemeinschaften, freifinanziert und zum Teil gefördert.
Im Wildgarten steht der erste Bauplatz in Holzbauweise in den Startlöchern. Als eines der sieben Versprechen ist uns der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen wichtig. Das Architektenteam rund um DI Simon Speigner (sps÷architekten zt gmbh) geht als Sieger des Architektenauswahlverfahrens am Bauplatz 7 hervor und freut sich über die Zusammenarbeit im Wildgarten.