Beim Eigenkapital handelt es sich um jenen Betrag, der von der kreditstellenden Person selbst kommt und nicht von der Bank. Je höher dieser Anteil und je besser die Bonität ist, desto größer, toller, teurer kann das Eigenheim werden.
Der Eigenkapitalanteil sollte 20 bis 30% des Kaufpreises betragen.
Waren es anno dazumal um die 60% Eigenkapital, die die Bank verlangt hat, sind es heute „nur noch“ 20 bis 30%. Sprich, wer eine Wohnung um 200.000 € sein Eigen nennen möchte, sollte mindestens 40.000 € im Sparstrumpf haben. Dabei muss es sich nicht ausschließlich um Barvermögen handeln, sondern auch Aktiendepots, Bausparverträge, Familiendarlehen, Münzen oder Antiquitäten fallen darunter.
EIGENKAPITALQUELLE | GELDSUMME |
---|---|
Sparkonto | 12.000 € |
Girokonto | 8.000 € |
Festgeld | 2.000 € |
Familiendarlehen | 6.000 € |
Aktien | 10.000 € |
Generiertes Eigenkapital gesamt | 38.000 € |
Allerdings bieten Banken aber auch vermehrt eine Vollfinanzierung an – eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital. Klingt gut – dafür zahlt aber der*die künftige Eigenheimbesitzer*in auf Grund des höheren Risikos für die Bank auch ein Vielfaches der tatsächlichen Immobilienkosten.
Eine Vollfinanzierung wird meist nur an junge, sehr solvente Kund*innen mit sehr, sehr sicherem, hohen und fest kalkulierbaren Einkommen gewährt. Zusätzlich verlangt die Bank Sicherheiten, um eine Vollfinanzierung zu genehmigen.
Die monatliche Rate sollte nie mehr als 30 bis 40% des Nettoeinkommens ausmachen.
Wer auf eine Vollfinanzierung setzt, muss mit langen Kreditlaufzeiten rechnen. Deshalb sollten im Vorfeld Sondertilgungen vereinbart werden, so kann die Zinslast verringert werden. Die Vertragslaufzeit sollte mindestens 15 bis 20 Jahre betragen – und das vorzugsweise bei fixem Zinssatz, um bessere Planbarkeit zu gewährleisten.
Foto: nathan-fertig
Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.
Eigentumswohnungen
Wohnung kaufen in Wien, Währing, 18. Bezirk, 1180 Wien
Ansehen
Wohnung kaufen in Neusiedl am See
Ansehen
Wohnung kaufen in Villach Land
Ansehen
Wohnung kaufen in Lienz
Ansehen
Wohnung kaufen in Baden
Ansehen
Wohnung kaufen in Völkermarkt
Ansehen
Wohnung kaufen in Güssing
Ansehen
Wohnung kaufen in Mattersburg
Ansehen
Wohnung kaufen in Korneuburg
Ansehen
Wohnung kaufen in Linz-Land
Ansehen
Häuser kaufen
Haus kaufen in Wien, Wieden, 4. Bezirk, 1040 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Neubau, 7. Bezirk, 1070 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Döbling, 19. Bezirk, 1190 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Mistelbach
Ansehen
Haus kaufen in Waidhofen an der Thaya
Ansehen
Haus kaufen in Villach Land
Ansehen
Haus kaufen in Jennersdorf
Ansehen
Haus kaufen in Zell am See
Ansehen
Haus kaufen in Graz-Umgebung
Ansehen
Haus kaufen in Freistadt
Ansehen
Die besten Tipps finden Sie nur bei FINDHEIM.